Achten Sie bei der Auswahl der Hochzeitsspiele darauf, dass sie die Spiele passend zum Brautpaar und der Hochzeitsgesellschaft wählen. Ist das Brautpaar eher förmlich, so sollten Sie etwas gediegenere Spiele wie z.B. das Holz Mosaik oder die Helium Luftballons zur Hochzeit auswählen. Handelt es sich um eine sehr lustige Gesellschaft darf u.a. das Kutscherspiel nicht fehlen.
Ein Klassiker nach der Kirche ist das Bettlaken-Hochzeitsherz. Obwohl dieses Spiel, nicht sehr überraschend ist, hat es nach der Trauung fast schon Tradition. Der Bräutigam trägt die Braut nach dem Ausschneiden durch das Herz.
Achten Sie darauf, dass die Hochzeitsspiele zwischen und nach den Mahlzeiten stattfinden. Verzögert ein Hochzeitsspiel beispielsweise das Abendessen, so machen Sie beim Brautpaar eher keine Punkte.
Achten Sie auch darauf, dass die Spiele unterhaltsam sind und nicht zu lange dauern.
In der Regel übernimmt einer der Trauzeugen die Masterplanung der Hochzeitsspiele. Wichtig ist, das sich alle Organisatoren im voraus zu den Spielen abstimmen und verständigen.
Wenn jeder "sein eigenes Süppchen kocht" ist dies für den optimalen Ablauf der Hochzeitsfeier oft nicht förderlich.
Ist die Hochzeitsgesellschaft zu späterer Stunde bereits in bester Stimmung, so sollten Sie gut überlegen, ob ein bestimmtes Spiel in diesem Moment nicht eher "die Luft raus lässt". Auch wenn Hochzeitsspiele oft eine große Vorbereitung erfordern ist manchmal weniger einfach mehr.
Wahrscheinlich hat jeder schon einmal erlebt, wie eine gute Feier nach einem
Vortrag einfach nicht wieder in Fahrt gekommen ist.
Besonders Unterbrechungen, die die Stimmung nicht weiter anheben, sollten nach
dem Hochzeitstanz nicht mehr stattfinden.